Französische Macarons - ein Gaumenschmaus!

Im Grunde genommen kann ich Euch nicht guten Gewissens empfehlen Macarons slebst zu machen, denn zum einen sind Sie unheimlich schwer zu backen und zum anderen solltet Ihr Macarons von Ladurée probieren. Es gibt nur einen Nachteil: Es gibt keinen einzigen Ladurée-Shop in Deutschland.
Ich habe die kleinen, feinen Biscuits in Pastellfarben während meines Schweizaufenthalts lieben gelernt. Ursprünglich kommen diese verführerischen Teilchen aus Frankreich und ich habe sie in der französischen Schweiz kennengelernt: Es war Liebe auf den ersten Happen! Es handelt sich bei Macarons um einen runden fluffigen Keks, der in der Mitte durchgeschnitten wird, um eine verbindene und schmackhafte Creme zwischen Keksoberseite und -unterseite einzufügen. Es gibt sie in allen Geschmackssorten: Erdbeere, Kaffe, Schokolade, Pistazie, Mango etc. Mein absoluter Favorit ist Vanille (mit echter Vanille)! Was ich neben dem traumhaften Geschmack noch an den kleinen, feinen Biscuits liebe sind ihre wunderschönen vielen Pastellfarben und die süßen Schachteln in der Sie liebevoll mit feinem Papier umwickelt werden. Bei Ladurée werden die Macarons wie Schätze behandelt! Entschuldigt meine mädchenhafte Schwärmerei an dieser Stelle. Falls ihr doch noch selber backen wollt, dann schaut doch mal hier.